04.02.2021Stellenangebot: Fachkraft für WasserversorgungstechnikZum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Dich.01.09.2020Aktueller Kooperationsvertrag "Zwischenbegrünung" ist online16.03.2020KNE dienstbereit; persönliche Vorsprachen nach telefonischer Absprache21.10.2019Pipeline der Region mit Wasser und Energie (Ein Bericht im Trierischen Volksfreund vom 15.10.2019)26.08.2019Sommerinterview: Landwerke Eifel bieten Post-EEG-Anlagen eine Perspektive05.12.2018Nord-Süd-Trasse des "Regionalen Verbundsystems Westeifel" der Landwerke Eifel ist vollständig genehmigtPlangenehmigung erteilt17.08.2018Neues Vorstandsmitglied bei der Landwerke Eifel AöRDer Verwaltungsrat der Landwerke Eifel AÖR (LWE) hat Wolfgang Reiland in den Vorstand der Landwerke Eifel gewählt.04.06.2018Das große Graben beginnt, Spatenstich für das Regionale VerbundsystemLandwerke Eifel feiern Spatenstich für Verbundgraben - Umweltministerin Ulrike Höfken übergibt Förderbescheide in Höhe von insgesamt rund sieben Millionen Euro - Geplante Bauzeit: fünf Jahre26.02.2018SGD Nord erteilt PlangenehmigungAls Obere Wasserbehörde hat die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Plangenehmigung für die Errichtung der rund 20 Kilometer langen Wasserfernleitung vom Hochbehälter Preist (VG Speicher) bis zum Hochbehälter Ingendorf... Mehr >05.12.2017SGD Nord überreicht Plangenehmigung für den ersten Bauabschnitt der VerbundtrasseDer Präsident der SGD Nord., Dr. Ulrich Kleemann überreichte am 5. Dezember 2017 die Plangenehmigung für den 1. Teilabschnitt des Regionalen Verbundsystems Westeifel30.07.2017Landwerke Eifel AöR (LWE) gegründetGemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts entwickelt das Regionale Verbundsystem Westeifel weiter - Spatenstich für den Leitungsbau voraussichtlich März 201810.11.2016Neues von der Regionalmarke EIFEL29.06.2016Tochterunternehmen gegründetNeue Biogasgesellschaft gegründet17.06.2016Mit Sicherheit Qualität; KNE erhält erneut TSM-ZertifikatDie Wasserversorgung der Kommunalen Netze Eifel AöR (KNE) erhält erneut ein Zertifikat gemäß Technischem Sicherheitsmanagement (TSM) des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfachs (DVGW).08.04.2016Auf dem Weg zur Baugenehmigung; KNE überreicht Planungsunterlagen an SGDDer Startschuss ist gefallen: Nach nur sechs Monaten Planungszeit hat die KNE die Plangenehmigungsunterlagen für das Regionale Verbundprojekt Westeifel an die SGD Nord übergeben04.11.2015Auszeichnung beim Wettbewerb Baukultur Eifel 2015Neubau des Verwaltungs- und Betriebsgebäudes der KNE AöR prämiert.08.10.2015Ein Graben, fünf LeitungenStadt, Land, Netz: Landwerke Eifel liefern eine ausgezeichnete Innovation für die digital vernetzte Welt08.07.2015Staatssekretäre in PrümGunther Adler, Staatssekretär im Bundesbauministerium und Thomas Griese, Staatssekretär im Landesumweltministerium Rheinland-Pfalz informierten sich am Mittwoch bei der KNE über das Regionale Verbundsystem Westeifel.30.03.2015Wir sind EIFEL ArbeitgeberKNE erhält Qualitätssiegel als „Familienfreundlicher Arbeitgeber“.17.10.2014Land fördert Verbundsystem mit rund 25 Mio. EuroGute Nachrichten für das Projekt „Regionales Verbundsystem Westeifel“ Pressemitteilungen finden Sie hier >