LWE Landwerke Eifel AöR – Die Gesellschafter
Die kommunale Familie entwickelt die Region
Die nebenstehenden Gesellschafter gründeten 2017 die „LWE Landwerke Eifel AöR“:
- Eifelkreis Bitburg-Prüm
- KNE Kommunale Netze Eifel AöR
- Südeifelwerke AöR
- Verbandsgemeinde Bitburger Land
- Verbandsgemeinde Speicher
- Zweckverband Wasserwerk Kylltal
- Stadt Bitburg
- Zweckverband Wasserwerk Trier-Land
LWE Landwerke Eifel AöR – Der Vorstand
Arndt Müller
Vorstand
Dipl.-Ing. (FH) der Versorgungstechnik/Energietechnik
Technischer Betriebswirt
E-Mail: arndt.mueller@swt.de
Laufbahn:
2001 | Ernennung zur technischen Führungskraft für den Bereich der Gasnetze und -anlagen (G 1000) |
2003 | Ernennung zum Leiter Asset Management |
2003 | stellvertretender Vorstand SWT – AöR |
2004 | S.I.G. Ingenieurgesellschaft, Bestellung zum Geschäftsführer |
2005 | Ernennung zum Prokuristen SWT Holding, SWT Versorgung |
2009 | Sprecher des Vorstandes KNE – AöR |
2009 | Vorstandsmitglied DVGW – Landesgruppe Rheinland-Pfalz |
2012 | Vorstand SWT – AöR |
2017 | Sprecher des Vorstand LWE – AöR |
2019 | Vorsitzender des Vorstands DVGW Landesgruppe Rheinland-Pfalz |
Monika Hau
Kaufmännischer Vorstand
Dipl. Verwaltungswirtin (FH)
E-Mail: hau.monika@kne-web.de
Laufbahn:
1993 | Laufbahnprüfung gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst bei der Kreisverwaltung des Eifelkreises Bitburg-Prüm |
1993-1997 | Sachbearbeiterin Kommunalaufsicht |
1997-1998 | Sachbearbeiterin Büro des Landrates |
1999-2003 | Bestellung zur stellvertretenden Leiterin des Regiebetriebes Abfallwirtschaft |
2004-2005 | Vorsitzende des Kreisrechtsausschusses |
2005-2014 | Bestellung zur Leiterin des Regiebetriebes Abfallwirtschaft |
01.01.2015 | Wechsel zur KNE AöR; Bestellung zur Leiterin des kaufmännischen Geschäftsbereiches der KNE AöR |
01.08.2015 | Ernennung zum kaufmännischen Vorstand der KNE AöR |
2017 | Kaufmännischer Vorstand LWE – Landwerke Eifel AöR |
Wolfgang Reiland
Technischer Vorstand
Diplom Ingenieur (FH) Maschinenbau, Betriebswirt (VWA)
E-Mail: wolfgang.reiland@landwerke-eifel.de
Laufbahn:
1979 | Einstellung als Dipl Ing. (FH) in einem Trierer Maschinenbauunternehmen |
1982 | Einstellung als Dipl Ing .(FH) SWT Stadtwerke Trier |
1993 | Betriebsleiter Gas-, Wasser- und Fernwärmeverteilung – SWT |
1995 | Stellv. des Betriebsdirektors Gas, Wasser und Fernwärme – SWT |
2000 | Werkleiter Zweckverband Wasserwerk und Abwasserwerk Trier Land |
2003 | Bürgermeister der Verbandsgemeinde Trier Land/Verbandsvorsteher Zweckverband Wasserwerk Trier Land |
2019 | Technischer Vorstand LWE – Landwerke Eifel AöR |
LWE Landwerke Eifel AöR – Regionales Verbundnetz Westeifel
Kurzübersicht – Zahlen, Daten, Fakten
Gründung der LWE: 2017
Bauzeitraum: 2018 2023
Gesamtinvestition: ca. 100 Mio
Verlegung neuer Leitungen: ca. 125 km davon:
– Nord Süd Trasse ca. 8 3 km
– Ost West Trasse ca. 45 km
Neubau und Erneuerung von
Wasserwerken, Pumpwerken und Hochbehältern
Einwohner im Bereich der LWE: 250.000 Einwohner
Einzugsbereich der LWE: rd. 2.000 km2
Verbundgrabentrasse/Verbundsystem:
Trinkwasser, Erdgas, Biogas und Glasfaser
Regionaler Energieabgleich
LWE-Landwerke Eifel AöR
Anstalt des öffentlichen Rechts
Michelbach 1
54595 Prüm
Vorstand:
Arndt Müller
Monika Hau
Wolfgang Reiland
Sitz und Gerichtsstand: Prüm
Steuernummer: 10/65714385
USt-IdNr: DE314594178
Handelsregister: HRA Nr. 41447
Amtsgericht Wittlich
Betriebsführung:
KNE Kommunale Netze Eifel AöR
Michelbach 1
54595 Prüm
Telefon: 06551 9512 0
Fax: 06551 9512 55
Mail: info@kne-web.de
Internet: www.kne-web.de